1018 Artikel   Seite 3

DB in den 60ern

Die bundesdeutsche Wirtschaft steht zu Beginn der 60er-Jahre in voller Blüte. 1960 wächst das Bruttosozialprodukt um satte acht Prozent. Die Bundesbahn hatte im Güterverkehr viel zu befördern ... mehr Infos

  15,00 €

Militärtransporte auf der Schiene - Band 2

US Army in Deutschland

Als die amerikanischen Truppen 1945 in Deutschland einmarschierten, brachten Sie eigene Güterwagen und Lokomotiven mit. Die US-Truppen requirierten aber auch in großem Umfang deutsche ... mehr Infos

  25,00 €

Auto-Bahn

Kraftfahrzeugtransporte auf der Schiene einst und heute

Wussten Sie, dass die meisten fabrikneuen Pkw auch heute noch wie schon seit über 50 Jahren ihre erste Fahrt per Eisenbahn absolvieren? Dass die Kfz-Logistik heutzutage sogar eine der ausgeklügeltsten ... mehr Infos

  20,00 €

Jahrgangs-Archiv 2010 (CD-ROM)

Das Eisenbahn-Journal im Jahr 2010 als digitales Jahrbuch auf CD-ROM – alle Artikel, alle Bilder, alle Zeichnungen von 1/2010 bis 12/2010 einschließlich Messe-Sonderausgabe. Mit leicht zu bedienender ... mehr Infos

  5,00 €

Langmessers Baupraxis

Schwerpunkt Wassergestaltung, Kalkwerk, Gewerbebetriebe

Industrie und Gewerbe als Thema einer Landschaftsanlage - in seinem neuesten Anlagen-Bauprojekt hat Wolfgang Langmesser zwei scheinbar widerstrebende Aspekte vereint. Ausführlich, in Wort und Bild beschreibt ... mehr Infos

  15,00 €

Auf der fränk’schen Eisenbahn

Große Anlage in H0: Hauptstrecke, Nebenstrecke, Endbahnhof und viel Natur

Was macht eine Brandl-Anlage unverwechselbar und so einzigartig, dass sie jeder Modellbahner sofort und zweifelsfrei identifizieren kann? Neben der gestalterischen Handschrift des Meisters ist es ein ... mehr Infos

  50,00 €

Im hinteren Höllental

Durch das Tal der Gutach nach Neustadt im Schwarzwald

Vorhang auf für Teil 2 der großartigen „Schwarzwald-Trilogie“. Dieter Bertelsmann stellt jenen Flügel seiner beeindruckenden H0-Anlage vor, der sowohl von steilen Felsen, dunklen ... mehr Infos

  99,00 €

Modellbahn im Museum

Im Maßstab 1:87 vom Bahnhof Schlüchtern hinauf zum Distelrasentunnel

Das Heimatmuseum im Lauterschen Schlößchen zu Schlüchtern beherbergt seit kurzem eine ausgesprochen sehenswerte Modellbahn-Anlage nach realem Vorbild. In vierjähriger Bauzeit und auf über ... mehr Infos

  13,70 €

Landschaftsbau - Schritt für Schritt

Felsen, Kunstbauten, Begrünung, Wasser

Vom Rohbau zur fertig durchgestalteten Anlage: In dieser Ausgabe der Praxisreihe des Eisenbahn-Journals lässt sich ein anerkannter Meister seines Fachs über die Schulter schauen. Wolfgang Langmesser zeigt ... mehr Infos

  20,00 €

44er-Jumbos im Weserbergland

Wie die Ausstellungsanlage von Bad Driburg entstand

Die Modellbahnschau MO 1:87 im denkmalgeschützten Güterschuppen von Bad Driburg avancierte innerhalb kurzer Zeit zu einem echten Publikumsmagneten. Kein Wunder: In einer spektakulären Schauanlage ... mehr Infos

  20,00 €

Anlagenbau leicht gemacht

Vom Konzept zur fertigen H0-Anlage

Für viele aktive Modellbahner ist sein Standardwerk über „Landschaftsgestaltung“ inzwischen ein unentbehrlicher Praxis-Ratgeber beim Anlagenbau, jetzt lässt Helge Scholz sich beim Bau ... mehr Infos

  15,00 €

Kompaktkurs Anlagenbau

Eine H0-Anlage - komplett vom Grundrahmen bis zu den Details

Eisenbahn-Journal-Autor Karl Gebele ist nicht nur bekannt für seine detailreichen kompakten Anlagenentwürfe, sondern gibt auch regelmäßig Modellbaukurse. Am Beispiel der in dieser Sonderausgabe ... mehr Infos

  25,00 €

Gleispläne für H0, N, Z

18 Modellbahn-Anlagenentwürfe für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die neueste Ausgabe von „Anlagenbau & Planung“ bietet einen attraktiven Zusatznutzen: Erstmals ist ein Band der bewährten Praxisreihe für Modellbahner mit einer Gratis-CD-ROM ausgestattet. ... mehr Infos

  25,00 €

Landschafts- und Geländebau

Geländeform, Felder und Wiesen, Bäume, Felsen und Gewässer

Die Gestaltung der Modellbahn-Landschaft mit ihren vielen naturgetreuen Details ist nicht nur von zentraler Bedeutung für die Wirkung einer Anlage, sondern auch eine der Lieblingsbeschäftigungen der ... mehr Infos

  25,00 €

Viel Betrieb, wenig Raum

Der Aufbau einer kompakten Modellbahn-Anlage von A-Z

Es ist ein leidiges Problem der meisten Modellbahner: Notorische Raumnot behindert die Hobbyausübung und vereitelt allzu oft den Aufbau einer stationären Modellbahn-Anlage. Der langjährige ... mehr Infos

  25,00 €

Ottbergen 1976

Mit den 44er - Jumbos durchs Weserbergland

Bevor Karl Fischer die Modellbahnschau MO 1:87 im denkmalgeschützten Güterschuppen von Bad Driburg überhaupt ins Leben rufen konnte, galt es eine spekatakuläre H0-Anlage als Publikumsmagnet zu ... mehr Infos

  20,00 €

Von Bahnhof zu Bahnhof

Zwei Super-Anlagen in H0 und TT

Gleich zwei fantastische Anlagen präsentiert die Eisenbahn-Journal-Redaktion in dieser Sonderausgabe. Vier Bahnstationen, ein Haltepunkt und ein Bw sorgen zusammen mit vorbildlichen Betriebsabläufen und ... mehr Infos

  13,70 €

Brückenwalde 1965

Eine H0-Anlage nach Motiven aus dem Weserbergland

Inspiriert vom Weserbergland und den beiden Quellflüssen Fulda und Werra, aber auch mit Eindrücken aus dem Siegerland machte sich Wolfgang Langmesser an den Aufbau einer bemerkenswerten Anlage. Wie nicht ... mehr Infos

  13,70 €

V 100

Technik, Einsatzgeschichte und Statistik

Vor über 50 Jahren, 1958 wurde die erste V100 an die DB geliefert. Es folgten weitere 744 Exemplare, die gemeinsam mit den Schienenbussen die Verdieselung der Nebenbahnen ermöglichten. Aber auch auf der ... mehr Infos

  18,00 €

E 10

DB-Baureihen 110, 112, 113, 114 und 115

Die neueste Extra-Ausgabe des Eisenbahn-Journals widmet sich den ersten Neubau-Elloks der Deutschen Bundesbahn, der Baureihe E 10. Mit den 1950 in Auftrag gegebenen fünf Vorserien-E-10 begann ein neues Kapitel ... mehr Infos

  20,00 €

V 200

DB-Baureihen V 200.0, V 200.1 und V 300

Die V 200 war der Stolz der jungen Bundesbahn, die erste Maschine konnte Krauss-Maffei rechtzeitig bis zur Deutschen Verkehrsaustellung 1953 in München fertigstellen. Der kilometerintensive Planbetrieb begann ... mehr Infos

  20,00 €

Eisenbahn im Neckartal

Von der Idee über die Planung bis zur fertigen spielintensiven Anlage

Große Wirkung auf kleiner Fläche: Karl Gebeles Spezialität sind kompakte Anlagen, die ohne Probleme im häuslichen Bereich unterzubringen sind. Auf einer Fläche von selten mehr als 2,5 m2 ... mehr Infos

  18,00 €

So war’s im Ruhrgebiet - Eine Industrielandschaft im Modell

Mit Märklin in den Pott - Noch mehr Baupraxis mit Wolfgang Langmesser

Mit seiner neuesten Anlage „Eisenbahn und Zeche“ ist Wolfgang Langmesser einmal mehr die schwierige Kunst gelungen, auf kleinem Raum ein stimmiges Abbild der Wirklichkeit zu schaffen. Auf einer ... mehr Infos

  20,00 €

Betriebsanlage Immenfeld

Szenen aus bayerischen Mittelgebirgen meisterlich umgesetzt in H0

Aus der bestehenden klassischen Anlage „Murgs“ schuf der Modellbahn-Künstler Josef Brandl zwei Teile. Eines davon ist die hier vorgestellt Modellbahn „Immenfeld“, deren Charakteristikum ... mehr Infos

  30,00 €

Erz, Stahl und Eisenbahn

Modellbahnwelt Oberhausen - Eine Ausstellungsanlage der Superlative

MWO Miniaturwelt Oberhausen: Auf ca. 420 m2 sind mehr als 4,5 km Modellgleis verbaut, um einen Querschnitt durch das Ruhrgebiet der späten 1960er Jahre zu schaffen. Vom Erzhafen in Duisburg über die ... mehr Infos

  20,00 €

Anzahl der Produkte je Seite: 10 | 25 | 50