39 Artikel   Seite 4

Berlin und seine Verkehrswege

Bahn- und Zeitgeschichte

Berlin lässt sich mit keiner anderen europäischen Hauptstadt vergleichen, zu unterschiedlich ist die Geschichte der Spreemetropole. Im Jahre 1871 Hauptstadt des Deutschen Reiches geworden, fasziniert vor ... mehr Infos

  39,95 €

Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland

Die Geschichte der Bundesrepublik - Die frühen Bundesbahn-Jahre

Die Geschichte der Bundesrepublik und das Wirtschaftswunder waren eng mit der rasanten Entwicklung der Eisenbahn verbunden. Deutsche Bundesbahn hieß das Unternehmen seit 1949 und es war maßgeblich am ... mehr Infos

  39,95 €

Zeitreise durch die Pfalz

Schienenwege gestern und heute

122 eindrucksvolle Bildvergleiche von Bahnlinien, Bahnanlagen und Bahnhöfen belegen den Wandel des Verkehrsmittels Eisenbahn in den letzten Jahrzehnten. Die gegenübergestellten Aufnahmen zeigen ... mehr Infos

  29,95 €

Bundesbahn-Tour '68

Als die DB ihren Loks das Rauchen abgewöhnte

Deutschland 1968. Es war ein Jahr des Umbruchs – auch und gerade bei der Deutschen Bundesbahn. Elektrifizierung und „Verdieselung“ schritten ebenso zügig voran wie die Ausmusterung von ... mehr Infos

  29,95 €

Plettenberger Kleinbahn

Auf Schiene und Straße

Die Plettenberger Kleinbahn im malerischen Sauerland gehörte bis in die Wirtschaftswunderzeit zu den markantesten Schmalspurbahnen Deutschlands.
Zwar war ihr Streckennetz nur rund 13 Kilometer lang, ... mehr Infos

  49,95 €

Der Aderlass

Die Waffenstillstands-Lokomotiven von 1918 und ihr Verbleib

Im Ersten Weltkrieg spielte die Eisenbahn als Massentransportmittel eine wesentliche strategische Rolle. Kein Wunder also, dass ihr auch bei den Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Entente und Deutschland ... mehr Infos

  49,95 €

DB und DR in den 1980er Jahren

Die Deutsche Bundesbahn setzte in den 1980er Jahren bemerkenswerte Akzente, gleichzeitig verschwanden die letzten Oldies im Triebfahrzeugbestand. Während der ICE stolz über neugebaute ... mehr Infos

  19,95 €

product marker

Winter bei der Bundesbahn

Alle reden vom Wetter

Wie war sie eigentlich, die Winterzeit bei der seit über einem Vierteljahrhundert nicht mehr existenten Deutschen Bundesbahn? Bestimmt war sie maßgebend vom unbedingten Willen der Eisenbahner, unter ... mehr Infos

  39,95 €

product marker

Heinz Finzel und Georg Otte - Eisenbahn-Fotografien 1925 bis 1945

Mit der Kamera durch Deutschland und das besetzte Europa

Die Namen der begabten Fotoamateure Heinz Finzel und Georg Otte sind in der Fachwelt nicht unbekannt. Einzelne ihrer Aufnahmen aus Krieg und Frieden wurden im Laufe von Jahrzehnten bereits veröffentlicht. ... mehr Infos

  39,95 €

Anzahl der Produkte je Seite: 10 | 25 | 50