Die Arbeit auf der Dampflokomotive zehrte im Winter noch mehr an den Kräften. Dabei war und ist genau jene Jahreszeit dazu angetan, die Stärke unseres Verkehrsträgers auszuspielen – und seine ... mehr Infos
Haupt-Thema der BahnEpoche 24 (Herbst 2017) ist das Finale der Dampftraktion bei der Deutschen Bundesbahn vor 40 Jahren, im Herbst 1977.
Damit endete eine Ära des Maschinenzeitalters, die ihren Anfang mit ... mehr Infos
Das große Unterwegssein bestimmt viele Themen der Sommerausgabe: ob Streifzüge durch Bayern in der Zeit um 1960, eingefangen mit Agfacolor-Diafilmen, ob über den Schienenstrang zwischen Wolken, Watt ... mehr Infos
Die Ausgabe 21 der BAHNEpoche widmet sich der kalten und dunklen Jahreszeit mit zwei Themenschwerpunkten: den Härten des Winters und der Fahrt durch die Nacht. Liege und Schlafwagen! Was über ein ... mehr Infos
Vor 50 Jahren, im Herbst 1966, schied die Bundesbahn-03.10 aus dem Rennen. Ihr Dienstalter betrug rund 25 Jahre. Wir breiten den Fall der somit recht jungen Tochter von “König Dampf“ auf 17 Seiten ... mehr Infos
Die neue Ausgabe von BAHNEpoche unternimmt eine Hommage an den ICE der ersten Generation, dem „letzten großen Wurf der Bundesbahn“, der unseren Fernverkehr seit 25 Jahren prägt.
Aus dem ... mehr Infos
Die BAHNEpoche erinnert an den klassische Bundesbahn-Winter und eine funktionierende Eisenbahn. Die passende Begleit-DVD „Winter-Unfallgefahren bei Eis und Schnee“ zeigt auf unterhaltsame Weise die ... mehr Infos
Zum 25. Jubiläum der deutschen Einheit blickt die BahnEpoche zurück in die tiefe Zweistaatlichkeit, als junge Dampflokfreunde mit Neugier und Elan in die DDR einreisten, dort fotografierten und ihre ... mehr Infos
Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn
Sie lief als Tenderlok vorwärts wie rückwärts 100 Kilometer in der Stunde und wurde in großen Stückzahlen beschafft: Kein ... mehr Infos
Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn
Kein Zweifel: Früher war alles besser – jedenfalls, was die Eisenbahn betrifft. Aber waren früher auch manche Züge schneller als ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |