Spezial 70

Anlagen mit Konzept

108 Seiten, DIN-A4-Format, Klebebindung

Erscheinungstermin: 01.10.2006

Printausgabe
Best.Nr.: vgb-12087006

18,00 €

Hätte man unendlich Platz, wäre die Anlagenplanung wahrlich keine Kunst, denn die Gleisverläufe des Vorbilds ließen sich maßstäblich ins Modell umsetzen. Aber jeder Modellbahner ist gezwungen, auf beschränkter Fläche etwas Sinnvolles zu konzipieren - und hierbei bietet die aktuellen Spezial-Ausgabe vielfältige Hilfestellung. So eröffnet der Grundlagenbeitrag neue Lösungen bei der Suche nach einem geeigneten Platz in der Wohnung wie auch bei der Frage nach der optimalen Ausnutzung dieser Fläche. Im Mittelpunkt stehen jedoch konkrete Anlagenkonzepte für die Praxis: ein Schrank als Aufbewahrungsort für eine Klappanlage, ein Schweizer Alpenbahnhof in kofferraumkompatibler Größe, ein pfiffiger Vorschlag für AW-frische und betriebsverschmutzte Fahrzeuge, auf Wohnraummaße reduzierte Großstadtbahnhöfe oder ein Schattenbahnhof, der die realen Betriebsaufläufe von Zug und Gegenzug bei sehr geringem Platzbedarf ermöglicht. Mit dabei sind natürlich auch zwei neue Anlagenentwürfe der Planungskoryphäen Ivo Cordes und Michael Meinhold.

Auszüge aus unserem Inhalt

  • Editorial
  • Zur Sache - Was heißt schon klein?
  • Grundlagen
  • Mit Konzept von A nach B - Der Weg zur maßgeschneiderten Modelleisenbahn
  • Über Land im Lauf der Zeiten - Warum nicht mal ein recht spezielles Thema?
  • Anlagenplanung
  • Einmal rundherum - und mit der Lok ins AW - Paradestrecke mit Ausbesserungswerk
  • Das Kreuz an der Kanonenbahn - Turmbahnhof als H0-Anlage mit Betriebskonzept
  • Modellbahn-Anlage
  • Nur ein Bahnhof - Automatisierter Fahrplanbetrieb als Betriebskonzept
  • Schublok-Stützpunkt Sommerau - Die Schwarzwaldbahn im Schrank, 4. Akt
  • Alpine Zettzeit - Vom Zm-Projekt zur kompakten „Julierbahn“
  • Auf nach Zetzwil - Eine Modellbahnanlage für die Züge
  • Ein Kopfbahnhof direkt am See - Hafenbahnhof Friedrichshafen als Anlagenvorschlag
  • Betrieb auf 0,4 m2 - Der kompakte Traum von Eisenbahnromantik
  • Viel Bw mit etwas Bf - Ein Dorado für die Dampfer
  • Kringel mit Konzept - Sächsische Schmalspurbahn in H0e
  • Um die Ecke gedacht - H0-Brückenbaustelle als Teil einer Anlagenkonzeption
  • Modellbau-Praxis
  • Gegenzug im Schatten - Betriebskonzept für den Schattenbahnhof
  • Vorbild
  • Die Eisenbahn am Bodensee hatt´ eine schöne Zeit, juchhe! - Rund um Friedrichshafen
  • Rubriken
  • Zum Schluss - Betrieb ohne Beschwer
Bewertung abgeben
* Ja, ich bin mit der eventuellen Veröffentlichung meiner Rezension (bei der jeweiligen Produktbewertung) sowie im Rahmen unserer Produkt­bewerbungen und meines Namens einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Es wurden noch keine Produktbewertungen abgegeben.