Spezial 78

Module und Segmente

104 Seiten im DIN-A4-Format, Klebebindung, über 260 Abbildungen

Erscheinungstermin: 15.10.2008

Printausgabe
Best.Nr.: vgb-12087808

22,00 €

Drei mal umgezogen ist wie einmal abgebrannt! Was der Volksmund hier so schön schaurig auf den Punkt bringt, gilt für Modellbahner noch verschärfter: Schon ein einziger Umzug kann das Ende für eine Modellbahn bedeuten - mag sie auch noch so schön gestaltet sein. Kluge Planer entwerfen daher schon lange nicht mehr die Modellbahn „am Block“, sondern berücksichtigen gleich in ihren Entwürfen eine Trennbarkeit der kleinen Welt. Eine in Segmente zerlegbare Anlage macht nicht nur Umzüge weniger heikel, sondern erleichtert auch die Zugänglichkeit der Anlage oder die Neugestaltung und sogar den Austausch ganzer Anlagenteile. Und mit genormten Modulen eröffnen sich auf Ausstellungen oder bei privaten Treffen von Gleichgesinnten immer neue Betriebsmöglichkeiten. Für den Anlagenbau sind natürlich ein paar Besonderheiten zu berücksichtigen. Im Grundlagenbeitrag erläutert Modellbahnprofi Horst Meier, welche Möglichkeiten diese Technik bietet. Verschiedene Praxisbeiträge zeigen Schritt für Schritt, wie leichte, aber dennoch stabile Modulkästen gebaut werden und die speziellen Erfordernisse zur Elektrotechnik behandelt Manfred Peter, Autor des MIBA-Praxis-Bandes „Elektrik für Modellbahner“. Selbstverständlich kommt auch die Anlagenplanung nicht zu kurz, wobei die Vorschläge und Entwürfe natürlich ganz auf teilbare Anlagen abgestimmt sind. Im neuen MIBA-Spezial finden Sie also alles, was Sie für den Bau Ihrer nächsten Anlage brauchen!

Auszüge aus unserem Inhalt

  • Editorial
  • Zur Sache - Mehr als dieSumme aller Teile
  • Grundlagen
  • Modellbahnerisches Modul-Domino - Module und kein Ende
  • Anlagenplanung
  • Eins, zwei, drei, vier - Eppstein! Alles muss versteckt sein! - Rundherum im Anlagenraum - teils fest, teils mobil
  • Eine Kleinbahn auf Segmenten - Wiederbelebung der Kreisbahn Osterode-Kreiensen in der Baugröße H0
  • Auf Tischen oder an Wänden - Platzsparender Modellbahnspaß in 1:160 auf Mini-Modulen von N-Tram
  • Modellbahn-Anlage
  • Zwischen den Felsen durch die Kurve - Modulbau in der Baugröße H0
  • Ein Bahnhof auf zwei Segmenten - Der Kleinbahnhof Dallmin in der Baugröße H0
  • Modellbahn-Praxis
  • Bretter, die ... - Preiswert in den Rest der Welt
  • Haltepunkt Breithardt - Ein Jugend-Bauprojekt nach konkretem Vorbild
  • Der HEB-Bahnhof Schoppenhausen entsteht - Sechs Segmente anstelle von Modulen
  • Dock an mich an! - Module für die Schmalspurbahn
  • 40 Meter auf 38 Modulen - Modulanlage des MEC Eferding
  • Elektrotechnik
  • Plan SegA 6 tv mSK - Basissegment mit Erweiterungspotential
  • US-Normen
  • Endlose Weite - die USA-Fraktion - Fremo-Module im US-Stil
  • Rubriken
  • Zum Schluss - So läufts richtig rund
Bewertung abgeben
* Ja, ich bin mit der eventuellen Veröffentlichung meiner Rezension (bei der jeweiligen Produktbewertung) sowie im Rahmen unserer Produkt­bewerbungen und meines Namens einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Es wurden noch keine Produktbewertungen abgegeben.