Einheitsellok für den Güterzugdienst
Autor: Roland Hertwig
Jahr: 2013
352 Seiten, 449 s/w- und 86 Farbabbildungen
210 x 297 mm
Im Jahr 1957 gelangte das erste Exemplar der ... mehr Infos
Das fleißige Lieschen: Sachsens XIV HT
Autor: Dietmar Schlegel / Heinrich Horstmann
Jahr: 2016
224 Seiten mit 365 Abbildungen
210 x 297 mm
Zu den bekanntesten sächsischen ... mehr Infos
Die badische VIb - die erste deutsche 1' C 1'-Tenderlok
Autor: Werner Willhaus
Jahr: 2013
224 Seiten mit 317 Abbildungen
210 x 297 mm
Die Großherzoglich Badischen ... mehr Infos
Aus dem berühmten Lokomotiv-Bildarchiv von Carl Bellingrodt
Jahr: 2014
172 Seiten mit ca. 250 s/w-Abbildungen
260 x 215 mm
Die frühe Bundesbahn konnte viele ausgesuchte ... mehr Infos
Die richtungsweisenden Serienlokomotiven der Bauart SSW
Autor: Brian Rampp
Jahr: 2009
376 Seiten, ca. 650 Abbildungen, davon über 40 in Farbe
210 x 297 mm
Mit der E 44 entstand ... mehr Infos
Jahr: 2017
180 Seiten, mit 261 Abb., teilweise in Farbe
300 x 210 mm
1842 begann das Zeitalter der Eisenbahnen in Hamburg. Am 5. Mai dieses Jahres nahm die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn ohne ... mehr Infos
Band 1: Lokomotivlegende zwischen Stromlinienära und Computerzeitalter
Autor: Jürgen-Ulrich Ebel
Jahr: 2010
320 Seiten mit 422 Abbildungen
210 x 297 mm
Nur kurze Zeit war es ... mehr Infos
Autor: Karl Gerhard Baur
Jahr: 2010
272 Seiten, 339 Abbildungen, vorwiegend in Farbe, 40 Zeichnungen
210 x 297 mm
Die elektrischen Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn sind nicht die so ... mehr Infos
Verkehrsgeschichtliche Streifzüge rund um die Zweiburgenstadt
Autor: Wolfgang Löckel
Jahr: 2014
104 Seiten mit 157 Abbildungen, teilweise in Farbe
260 x 215 mm
Zum ... mehr Infos
Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre
Autor: Michael Bleckmann / Michael Krolop / Bernd Oliver Sydow
Jahr: 2012
160 Seiten mit 156 Abbildungen
300 x 210 mm
Kaum ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |