Im Abstand von fünf Jahren erregten zwei ganz außergewöhnliche Eisenbahn-Veranstaltungen weltweit Aufsehen: „Reisen wie vor 50 Jahren“ hieß das Motto des Events, der im Herbst 2009 ... mehr Infos
Eine umfassende Schilderung der aufregenden Geschichte der Österreichischen Gesellschaft für Eisernbahngeschichte. Mit vielen tollen Landschaftsaufnahmen und deutschen Lokraritäten.
mehr Infos
Die Loks des deutschen Dampflok-Museums an der Schiefen Ebene einst und jetzt. Mit Erzählungen von alten Lokführern, die diese Dampfrösser einst gefahren haben.
mehr Infos
Dampfbetrieb wie früher mit Schnellzugloks auf der 101 km langen Magistralen Bebra - Erfurt, wo heute elektrische IC-Züge mit Tempo 160 durch die Lande donnern.
mehr Infos
Dieses Bw ist heute Heimat für 01 1531, 38 1182, 44 1093, 50 3688, 91 6580, 94 1292 und 95 027. All diesen berühmten Loks setzt unser Film ein würdiges Denkmal.
mehr Infos
Das Bw Arnstadt wurde nach der Wende in der DDR zu der letzten großen Dampfeinsatzstellen der DR schlechthin. Ob Sonderfahrten ...
mehr Infos
Hamburg lockte bis in die siebziger Jahre viele Fans großrädriger Schnellzugloks an die Waterkant.
mehr InfosIn den 90er-Jahren haben wir die schönsten und imposantesten Dampfrösser bei der Deutschen Bundesbahn, bei der Deutschen Reichsbahn und bei der schweizerischen Rhätischen Bahn bei herrlichem ... mehr Infos
Stimmungsvolle Aufnahmen vom winterlichen Betrieb auf den Mittelgebirgsstrecken der ehemaligen DDR. Mit 86 1049 und 1056, 50 3616 und 3670 sowie 99 1772.
mehr Infos
Sie gehören sicherlich zu den schönsten Strecken der DR: Sonneberg-Eisfeld/Probstzella. Ein Winterdampfspektakel der Superlative mit den Bullen der Baureihe 95.
mehr InfosVersandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |