Jahr: 2017
180 Seiten, mit 261 Abb., teilweise in Farbe
300 x 210 mm
1842 begann das Zeitalter der Eisenbahnen in Hamburg. Am 5. Mai dieses Jahres nahm die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn ohne ... mehr Infos
Verkehrsgeschichtliche Bilderstreifzüge rund um die Jugendstil-Stadt
Autor: Wolfgang Löckel
Jahr: 2014
104 Seiten mit 154 Abbildungen, teilw. in Farbe
260 x 215 mm
Im Süden ... mehr Infos
Verkehrsgeschichtliche Streifzüge rund um die Zweiburgenstadt
Autor: Wolfgang Löckel
Jahr: 2014
104 Seiten mit 157 Abbildungen, teilweise in Farbe
260 x 215 mm
Zum ... mehr Infos
Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre
Autor: Michael Bleckmann / Michael Krolop / Bernd Oliver Sydow
Jahr: 2012
160 Seiten mit 156 Abbildungen
300 x 210 mm
Kaum ... mehr Infos
Straßenroller und Zugmaschinen im Regel- und Schwerlasteinsatz bei der Deutschen Reichsbahn
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2013
144 Seiten mit 223 Abbildungen
300 x 210 mm
Hinter dem ... mehr Infos
Von den dreißiger Jahren bis heute
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2012
176 Seiten mit 351 Abbildungen, teilweise in Farbe
300 x 210 mm
Köln gilt für die Eisenbahn von jeher als das ... mehr Infos
Autor: Georg Wagner
Jahr: 2006
156 Seiten mit ca. 180 Abbildungen in Farbe
280 x 260 mm
Seit der Gründung der Deutschen Bahn AG im Jahre 1994 hat sich die Bespannung der Güterzüge ... mehr Infos
In Farbe - ab 1957
Autor: Peter Willen
Jahr: 2012
112 Seiten mit ca. 160 Farbabbildungen
300 x 210 mm
Die Schweizer Eisenbahnen setzten schon bald nach Beginn des 20. ... mehr Infos
Autor: Andreas Knipping
Jahr: 2012
144 Seiten mit 190 Abbildungen
300 x 210 mm
Als Deutschland 1871 (wieder) zum Kaiserreich wurde, war die Eisenbahn schon keine Neuigkeit mehr. ... mehr Infos
Band 2: Farbaufnahmen ab 1958
Autor: Eduard Saßmann
Jahr: 2010
128 Seiten mit 159 Farbabbildungen
300 x 210 mm
Im zweiten Band seiner Farbdokumentation präsentiert der ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |