Mit Spitzhacke und Schnellumbauzug
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2016
128 Seiten, 196 Abbildungen
300 x 210 mm
Der Gleisbau ist ein bisher wenig betrachteter Aspekt der Eisenbahn. ... mehr Infos
Die Blütezeit der DB-Einheits-Elektrolokmotiven
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2015
128 Seiten, 171 Abbildungen
300 x 210 mm
In den Jahren 1956/57 nimmt die westdeutsche ... mehr Infos
1894 bis 1934
Autor: Dirk Winkler
Jahr: 2015
264 Seiten mit 453 Abbildungen
210 x 297 mm
Mit der Berliner Eisenbahngeschichte von der Kaiserzeit bis in die Anfangsjahre der ... mehr Infos
Band 1: 1921 bis 1931 - Regelspur
Autor: Joachim Deppmeyer
Jahr: 2018
240 Seiten mit 114 s/w Abbildungen und 89 Skizzen
300 x 210 mm
Das Buch beschreibt die zwischen 1921 und ... mehr Infos
Band 2: 1932 bis 1937 - Regelspur
Autor: Joachim Deppmeyer
Jahr: 2019
248 Seiten mit 219 sw-Abbildungen
300 x 210 mm
Der Band 2 dokumentiert die zwischen 1932 und 1937 gebauten ... mehr Infos
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2020
176 Seiten mit 242 Abbildungen
300 x 210 mm
Das Ruhrgebiet steht für Eisenbahn pur. In keiner anderen deutschen Region übte (und übt) der ... mehr Infos
Katastrophenzüge, Lazarettzüge, sowjetische Militärzüge
Autor: Klaus Bossig
Jahr: 2019
256 Seiten mit 275 Abbildungen
210 x 297 mm
Die Landesverteidigung spielte in der DDR ... mehr Infos
Erzählungen und Bilder vom Dampfbetrieb in Nordbayern und vom Versuchswesen in München
Autor: Andreas Knipping
Jahr: 2020
128 Seiten mit 170 Abbildungen
210 x 297 mm
Der ... mehr Infos
Ein Bahnbetriebswerk für die Schmalspurlokomotiven des Mittelsächsischen Schmalspurnetzes
Autor: Marco Rost / Dietmar Schlegel
Jahr: 2020
192 Seiten mit 360 Abbildungen
210 x 297 ... mehr Infos
Bauarten und Einsätze zur Reichsbahn- und Bundesbahnzeit
Autor: Walter Haberling
Jahr: 2010
464 Seiten mit über 450 Fotos, davon ca. 40 in Farbe sowie ca. 400 Zeichnungen, Tabellen, ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |