Dieser lange ersehnte Band schließt die letzte Lücke in der MIBA-Report-Reihe über „Zugbildung“. Erstmalig in dieser Breite und Detaillierung stellt der bekannte Eisenbahn-historiker ... mehr Infos
In dieser MIBA-Report-Ausgabe liefert Stefan Carstens Hintergrundinformationen zu zahlreichen Bauarten gedeckter Güterwagen. Das Eingangskapitel zeigt, wie sich die gedeckten Wagen der Verbandsbauart bereits ... mehr Infos
Vor über 13 Jahren erschien mit Band 4 der Güterwagen-Reihe von Stefan Carstens über "Offene Wagen in Sonderbauart" ein Standardwerk, das in keiner gut sortierten Eisenbahn- und Modellbahnbibliothek ... mehr Infos
Schwerpunkte des neuen MIBA-Report-Bandes von Stefan Carstens sind u.a. Beschreibungen von Bauteilen der Mineralölkesselwagen sowie detaillierte Angaben zu den Firmenentwicklungen zahlreicher ... mehr Infos
Im neuesten MIBA-Report-Band widmet sich Stefan Carstens den Güterzug-Gepäckwagen, wie sie noch in der Epoche IV in vielen Güterzügen zu finden waren. Geschichtliche Entwicklung, Betriebseinsatz ... mehr Infos
Der erste Band des vierteiligen, völlig neu erarbeiteten Standardwerks von Stefan Carstens bietet einen erschöpfenden Überblick über die Entwicklung, Geschichte und Technik der Signalsysteme in ... mehr Infos
Im dritten und abschließenden Band der grundlegenden Darstellung deutscher Eisenbahn-Signalsysteme behandelt Stefan Carstens neben Zusatz-, Gleissperr- und Schutzhaltsignalen auch Signale für Schiebeloks ... mehr Infos
Auf diese Ergänzung des dreibändigen Standardwerks über „Signale“ von Stefan Carstens haben alle Modellbahner lange gewartet. In der neuesten MIBA-Report-Ausgabe widmen sich Horst ... mehr Infos
Ausgehend vom Vorbild beschreibt Thomas Mauer die Ausgestaltung einer Modellbahn-Anlagen mit mechanischen Stellwerkseinrichtungen. Von der Hebelbank im Stellwerksraum über Gruppenablenkungen und ... mehr Infos
Für den vorbildgerechten Einsatz von Elloks auf Modellbahn-Anlagen ist die Nachbildung einer elektrischen Fahrleitung unabdingbar. Während bei den Modellfahrzeugen meist jedes epochetypische Detail ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |