Vorgestell werden u.a. die Entwicklung der Tiefladewagen von 1869 bis heute mit zahlreichen historischen Fotos der Wagen im Einsatz, die Bedeutung von Krupp im Bau nicht nur von Tiefladewagen im Ersten ... mehr Infos
Der zweite Band schließt nahtlos an Güterwagen 9.1 und beinhaltet alle ab 1950 beschafften und umgebauten Chemiekesselwagen. In Güterwagen 9.2 stellen wir die in Westdeutschland im Auftrag von ... mehr Infos
Das Bild der Mineralölkesselwagen wurde zwar über Jahrzehnte von den unterschiedlichen Unternehmensfarben der privaten Einsteller geprägt, aber es handelte sich bei allen Wagen um simple Stahltanks ... mehr Infos
Ruß und Dampf, Schmieröl und Metall, Muskeln und – ein hohler Magen. Damit ließen sich wesentliche Zutaten umreißen, die zum Schichtdienst im Lokomotivschuppen und Bw-Areal der ... mehr Infos
In dieser Zusammenstellung historischer Eisenbahn-Filmszenen lässt Ton Pruissen die Dampflokzeit in der deutsch-holländischen Grenzregion zwischen Niederrhein und Rheine wieder aufleben – dank ... mehr Infos
Rhein, Wein und blaue Züge - die Bahn in Mainz in den 1950ern wird Eisenbahnfans aus Metropolen wie Hamburg, Frankfurt, Köln oder München vielleicht schmunzeln lassen. Aber der Betrieb in der ... mehr Infos
Im Laufe der Jahrzehnte hat Karl Gebele gut zwei Dutzend Anlagen gebaut, teils für private Hobbykollegen, teils für kommerzielle Auftraggeber. Die meisten zeichnen sich durch ein kompaktes Format, ... mehr Infos
Die Namen der begabten Fotoamateure Heinz Finzel und Georg Otte sind in der Fachwelt nicht unbekannt. Einzelne ihrer Aufnahmen aus Krieg und Frieden wurden im Laufe von Jahrzehnten bereits veröffentlicht. ... mehr Infos
Zwei Routen, aber beide ohne Anspruch auf hohe Geschwindigkeiten: Die Titelstory der Frühjahrsausgabe von EisenbahnKLASSIK widmet sich den scheinbar eher unspektakulären Verbindungen zwischen der ... mehr Infos
Die Baureihe 132, die im wahrsten Sinne das Traktionswesen der DR bestimmende „sowjetische Großdiesellok“, wird dieser Tage 50 Jahre alt. Sie war die, heute würde man sagen, Allround-Lok ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |