Aus dem berühmten Lokomotiv-Bildarchiv von Carl Bellingrodt
Jahr: 2014
172 Seiten mit ca. 250 s/w-Abbildungen
260 x 215 mm
Die frühe Bundesbahn konnte viele ausgesuchte ... mehr Infos
Jahr: 2017
180 Seiten, mit 261 Abb., teilweise in Farbe
300 x 210 mm
1842 begann das Zeitalter der Eisenbahnen in Hamburg. Am 5. Mai dieses Jahres nahm die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn ohne ... mehr Infos
Verkehrsgeschichtliche Bilderstreifzüge rund um die Jugendstil-Stadt
Autor: Wolfgang Löckel
Jahr: 2014
104 Seiten mit 154 Abbildungen, teilw. in Farbe
260 x 215 mm
Im Süden ... mehr Infos
Verkehrsgeschichtliche Streifzüge rund um die Zweiburgenstadt
Autor: Wolfgang Löckel
Jahr: 2014
104 Seiten mit 157 Abbildungen, teilweise in Farbe
260 x 215 mm
Zum ... mehr Infos
Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre
Autor: Michael Bleckmann / Michael Krolop / Bernd Oliver Sydow
Jahr: 2012
160 Seiten mit 156 Abbildungen
300 x 210 mm
Kaum ... mehr Infos
Straßenroller und Zugmaschinen im Regel- und Schwerlasteinsatz bei der Deutschen Reichsbahn
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2013
144 Seiten mit 223 Abbildungen
300 x 210 mm
Hinter dem ... mehr Infos
Von den dreißiger Jahren bis heute
Autor: Udo Kandler
Jahr: 2012
176 Seiten mit 351 Abbildungen, teilweise in Farbe
300 x 210 mm
Köln gilt für die Eisenbahn von jeher als das ... mehr Infos
Autor: David Hruza
Jahr: 2012
112 Seiten mit 192 Abbildungen
300 x 210 mm
Dieses Buch ist eine einzigartige Bilddokumentation - hauptsächlich über die Nachkriegsjahre - des ... mehr Infos
Autor: Thomas Naumann / Ferdinand von Rüden
Jahr: 2017
112 Seiten mit 187 s/w- Abbildungen
300 x 210 mm
Reisen Sie mit uns durch die wechselvolle Geschichte der urkundlich erstmals im ... mehr Infos
Autor: Arbeitskreis Bahnen Wuppertal
Jahr: 2008
112 Seiten mit 226 Abbildungen
300 x 210 mm
Wuppertal, die Stadt der Bahnen und Bahnfreunde - so könnte man ohne Übertreibung sagen. ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |