Das Bild der Mineralölkesselwagen wurde zwar über Jahrzehnte von den unterschiedlichen Unternehmensfarben der privaten Einsteller geprägt, aber es handelte sich bei allen Wagen um simple Stahltanks ... mehr Infos
Wie funktioniert eine Dampflokomotive? Diese Frage wird in diesem voluminösen Sammelband, der aus den beliebten Sonderausgaben des Eisenbahn-Journals entstanden ist, erschöpfend beantwortet. Er behandelt ... mehr Infos
Das gesamte bis 1946 in Mitteldeutschland elektrisch betriebene Streckennetz fiel in der Nachkriegszeit unter die Verantwortung der DR. Die auf diesem Netz zwischen 1926 und 1980 eingesetzten elektrischen ... mehr Infos
100 Jahre elektrische Serienlokomotiven der Königlich-Preußischen Staatsbahn
Vor 100 Jahren, im März 1914, nahm die Königlich-Preußische Staatsbahn ihre ersten elektrischen ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |