Dampflokomotiven mit besonderer Technik: von Zahnradloks, speziellen Kesseln, Fahrwerken und Feuerungsarten.
mehr Infos
Alles über das Fahren und Bremsen: über kurvenbewegliche Laufwerke sowie Bauarten und Wirkungsweisen von Bremsen.
mehr Infos
Was passiert in einer Dampfmaschine? Wie arbeiten Steuerung und Fahrwerk? Mit diesem Band erhalten Sie plausible Erklärungen.
mehr Infos
Dampfloktechnik für Eisenbahnfreunde: verständlich, übersichtlich und sehr anschaulich. Mit vielen Fotos und Detailzeichnungen.
mehr InfosNach zwei Bänden bayerischer Eisenbahngeschichte (un einem noch in Vorbereitung befindlichen Band mit Gleisplänen der K.Bay.Sts.B. ) beginnt nun der maschinengeschichtlichte Teil des Bayern-Reports. Er ... mehr Infos
Die Anfang der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts beginnende zweite Periode der bayerischen Eisenbahngeschichte fällt mit Beginn und Ende des zweiten deutschen Kaiserreichs zusammen. Die Verfassung des ... mehr Infos
Mit dieser ersten Folge des Bayern-Reports beginnt die dritte Report-Reihe des Hermann Merker Verlags über ehemalige deutsche Länderbahnen. nach dem inzwischen sieben Bände umfassenden ... mehr Infos
Die Preußisch-Hessischen Staatsbahnen waren die erste Eisenbahnverwaltung der Welt, die serienmäßig Heißdampflokomotiven baute und den weltweiten Siegeszug der Heißdampflokomotive ... mehr Infos
Mit der Beschreibung der preußischen Heißdampf-Güterzuglokomotiven der Baureihen G 8, G 10 und G 12 liegt der nunmehr sechste Band in der Reihe Preußen-Report vor. Die beiden bekannten ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |