Seit genau 100 Jahren ist die Tauernstrecke von Schwarzach-St. Veit über Bad Gastein nach Spittal-Millstättersee durchgehend befahrbar. Das Buch beschreibt die Entwicklung dieser eindrucksvollen Linie mit ... mehr Infos
Das umfangreiche Werk präsentiert mit fantastischem Bildmaterial und hochinformativen Texten die Arbeiten von rund einem Dutzend wahren Meistern ihres Fachs – den besten und bekanntesten ... mehr Infos
Seit über 160 Jahren verkehren in Baden-Württemberg Eisenbahnen. Die erste Museumsbahn im „Ländle“ nahm bereits 1971 ihren Betrieb auf. Heute fahren im Südwesten auf über 20 ... mehr Infos
Güterzüge im Maßstab 1:87 – fast so faszinierend wie ihre realen Vorbilder. Die Faszination wächst umso mehr, je realistischer der H0-Güterverkehr auf der Anlage inszeniert wird. ... mehr Infos
Die Eisenbahnen im heutigen Bundesland Thüringen wurden bis 1994 von der Deutschen Reichsbahn betrieben. Diese spielte in der DDR eine ungleich wichtigere Rolle als die DB in der BRD. Daher blieben dort ... mehr Infos
Hans-Dieter Jahr unternimmt eine Reise durch das Bundesbahn-Land der 50er- und 60er-Jahre. Dabei geht es ihm weniger um eisenbahnhistorische Fakten oder technische Details, sondern um die Atmosphäre der ... mehr Infos
Das gesamte bis 1946 in Mitteldeutschland elektrisch betriebene Streckennetz fiel in der Nachkriegszeit unter die Verantwortung der DR. Die auf diesem Netz zwischen 1926 und 1980 eingesetzten elektrischen ... mehr Infos
Philipp Schreiber, geboren 1925 in Mainz, begann Anfang der 1950er-Jahre mit der Eisenbahn-Fotografie. Zunächst konzentrierte er sich auf Bahnanlagen von Mainz und Umgebung. Ein Schwerpunkt bildeten Fotos von ... mehr Infos
Man kann heute bei vielen Museumsbahnen lebendige Zeitzeugen einer längst vergangenen Epoche erleben. Dabei wird deutlich: Der industrielle Aufschwung wäre ohne die Eisenbahn nicht möglich ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |