So, wie der Besitzer eines neuen Lokmodells stolz seinen Neuerwerb anderen Hobbygenossen zeigt, möchte auch ein Anlagen- oder Schaustückbesitzer seine fertige oder in Planung befindliche Kreation Dritten ... mehr Infos
Wer möchte nicht mal seine Modellbahnwelt aus der Sicht der kleinen Preiserlein erleben? Das gelingt aber nur durch die Fotografie, denn sich selbst kann man bekanntlich nicht verkleinern.
Die ... mehr Infos
Es gibt unzählige Bahnhofstypen, aber welche eignen sich besonders für die Nachbildung im Modell? Beispiele von interessanten Lösungen werden in dieser neuen Folge der Modellbahn-Schule praxisnah ... mehr Infos
Lasercut-Bausätze liegen voll im Trend. Sie können im Gegensatz zu Spritzgussbausätzen wesentlich kostengünstiger produziert werden, denn der Aufwand des Formenbaus entfällt komplett. Das ... mehr Infos
Schwerpunktthema: Stein, Land, Fluss - perfekte Modellandschaften. Eine Materie, die jeden Modellbahner brennend interessiert. In diesem 100-seitigen Heft gekonnt behandelt von Meistern ihres Fachs. Besonderes ... mehr Infos
Bunt trieben es nicht nur die alten Römer. Dank Bahnreform, Regionalisierung und Privatisierung treibt der Verkehr auf deutschen Schienen bunte Blüten. Die moderne Bahn bietet eine ungeahnte Vielfalt, ... mehr Infos
Ohne ihre Hauptakteure, die Lokomotiven, wäre die Modellbahn langweilig, sie hätte keinen nennenswerten Spielwert. Mit der Zeit ist jedoch der Anspruch an die motorisierten Modelle gestiegen. Statt des ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |