RC-Panzermodelle erfreuen sich bei vielen Modellbauern besonderer Beliebtheit, was wohl an der Technik und der ganz anderen Steuerungsart dieser Modelle liegt. Kettenfahrzeugmodelle sind meist Ganzmetallmodelle, ... mehr Infos
Wohl kein zweites RC-Car kann auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken wie der HPI Savage. Als die ersten brandneuen Savages im Jahr 2002 nach Europa und Deutschland kamen, wurde das Modell als ziemlich ... mehr Infos
Der Autor Gerhard O. W. Fischer zeigt Ihnen nicht nur, wie man aus Baukästen Panzermodelle baut, sondern auch, wie man Panzermodelle zu einem ganz anderen Panzertyp umbaut, weil es von dem gewünschten Panzertyp ... mehr Infos
Der erfahrene Autor Klaus Bergdolt klammert rund um das Thema "Pistenraupen" kein Detail aus und beschreibt ausführlich die besondere Problematik des harten Winterbetriebs. Er stellt viele verschiedene ... mehr Infos
Modelle von Baumaschinen sind sind geradezu die Krönung des Nutzfahrzeugmodellbaus. Hier muss nicht nur die Qualität der Bauausführung passen, die Modelle müssen auch ausgelegt sein, um zum Teil starke ... mehr Infos
LKW sind nicht nur das Rückgrat der Logistik - sie sind auch extrem faszinierend. Die Technik der verschiedenen Bauformen, aber auch alleine die Größe dieser Fahrzeuge macht sie für Technikfans zu echten ... mehr Infos
Frank Rohner stellt die Grundlagen der Antriebstechnik dieser Modelle dar und zeigt an Beispielen der verschiedensten Landmaschinenmodelle, wie Funktionen verwirklicht werden können. Zahlreiche Modellbauer ... mehr Infos
Mikromodelle sind einfach faszinierend! Modelle im klassischen Eisenbahnmaßstab 1:87 durch eine passende Landschaft zu dirigieren macht einfach Spaß und die kleinen Meisterwerke verblüffen jeden Betrachter. ... mehr Infos
Wer kennt das nicht: Man kommt einfach an der neuen Baustelle nicht vorbei, ohne die gigantischen Maschinen bei der Arbeit zu beobachten. Solche Giganten im kleinen Maßstab 1:87 - auch als H0 auf der Eisenbahn ... mehr Infos
Ein klassischer US-Truck komplett selbst gebaut: der Peterbilt 359 Conventional. Der Autor zeigt, wie man eine große Hauberzugmaschine im Maßstab 1:8 aus leicht erhältlichem Rohmaterial baut: vom Rahmen aus ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |