Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1991
Technische Daten:
Maßstab: 2:1
Länge: 140 mm
Breite: 60 mm
Höhe: 75 mm
7 ... mehr Infos
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1991
Technische Daten:
Maßstab: 2:1
Länge: 175 mm
Breite: 103 mm
Höhe: 103 mm
7 ... mehr Infos
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1989
Plan in doppelter Größe gezeichnet; Übersicht, Kessel, Kesselstuhl, Achsen, Räder, Brenner, Reduktionsgetriebe, ... mehr Infos
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1991
Technische Daten:
Breite: 215 mm
Höhe: 330 mm
Bohrung: 40 ... mehr Infos
Konstruktion: W. Baumgartner
Konstruktion: W. Baumgartner, 1991
Technische Daten:
Länge: 320 mm
Breite: 140 mm
Antrieb: Dampfmaschine
Rumpf: Holz
Hub: 12 ... mehr Infos
Konstruktion: Karl Koffeld, 1962
Für den Antrieb von Schiffsmodellen.
mehr Infos
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1994
Technische Daten:
Länge: 280 mm
Breite: 125 mm
Höhe: 180 mm
Gewicht: 4.700 g
6 ... mehr Infos
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann
Konstruktion: Dr. Alfred Bachmann, 1995
Technische Daten:
Länge: 300 mm
Breite: 375 mm
Höhe: 240 mm
12 Blatt
Kolbenhub 42 ... mehr Infos
Konstruktion: Arthur Rossi
Bauplan eines liegenden Flammrohr-/Siederohrkessels
Auch für den Einsatz im Dampfbootmodell "Smoky" geeignet
Der Bauplan umfasst sieben Seiten A3 im Maßstab 1:1, ... mehr Infos
Konstruktion: Gerd Gemmerich
Konstruktion: Gerd Gemmerich, 1995
Oszillierende Modelle bieten den Vorteil einer kompakten Bauweise, die in diesem Fall durch die Schwungradkurbel verstärkt wird, ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |