Konstruktion: Ralf Dvorák
Konstruktion: Ralf Dvorák, 1994
Technische Daten:
Spannweite: 580 mm
Länge: 1.040 mm
Gewicht: 740 g
Flächeninhalt: 71 q/qdm
Antrieb: ... mehr Infos
Konstruktion: Gernot Neuböck
Konstruktion: Gernot Neuböck, 1997
Technische Daten:
Spannweite: 1.280 mm
Länge: 1.185 mm
Gewicht: 2.500 g
Profil: Clark-Y
Antrieb: ... mehr Infos
Konstruktion: Wolfgang Werling
Nurflügel mit Elektroimpellerantrieb
Konstruktion: Wolfgang Werling, 2013
Technische Daten:
Spannweite: 1.150 mm
Länge: 810 ... mehr Infos
Konstruktion: Tim Kleinschmidt
kompaktes und einfach zu bauendes Jetmodell
Elektro-Impeller (90-mm-Größe)
Frästeilesatz und Kabinenhaube separat erhältlich!
Technische ... mehr Infos
Konstruktion: Gody Bachmann
Konstruktion: Gody Bachmann, 1999
Technische Daten:
Spannweite: 1.220 mm
Länge: 500 mm
Gewicht: 1.150 g
Flächeninhalt: 40 ... mehr Infos
Konstruktion: Wolfgang Werling
für leistungsstarke Impellerantriebe
heißes Speedmodell
Frästeilesatz separat erhältlich
auch als kompletter Material- und Frästeilesatz mit benötigtem ... mehr Infos
Konstruktion: Gernot Neuböck
gutmütige Flugeigenschaften
einfacher Aufbau
Konstruktion: Gernot Neuböck, 2000
Technische Daten:
Spannweite: 1.100 mm
Länge: 700 ... mehr Infos
Konstruktion: Wolfgang Werling
Klassischer Motorsegler mit modernem Impeller
alternativ auch mit Zugpropeller
gutmütiges Flugverhalten
Der Bauplan umfasst vier Seiten A1 im ... mehr Infos
Konstruktion: Beni von Arx
zweimotoriger Elektrojet
für fortgeschrittene Modellbauer
sehr gute Flugleistungen
Konstruktion: Beni von Arx, 2001
Technische ... mehr Infos
Konstruktion: Gody Bachmann
ausgezeichnete Flugleistungen
eine Weiterentwicklung des Butterfly 1
Konstruktion: Gody Bachmann, 2003
Technische Daten:
Spannweite: 1.150 ... mehr Infos
Versandkosten |
Widerrufsrecht |
Über uns |
Kontakt |
Newsletter |
Zahlungsarten |