61 Artikel   Seite 1

Mallets im Harz

Folge 93 - 99 5901-06

Seit dem Jahr 1897 sind die Mallet-Lokomotiven das Symbol für eine eisenbahntechnische Erfolgsgeschichte im Harz, die wir mit diesem Film gekonnt in Szene setzen. Begeisternde und einmalige Winterszenen vom ... mehr Infos

  19,95 €

NOHAB Rundnasen

Folge 90 - In den Schluchten des Balkans

Die robusten NOHAB-Dieselloks, von Eisenbahnfreunden so benannt nach dem schwedischen Hersteller in Trollhättan, waren bis 1969 gebaut und nach Norwegen, Dänemark und Ungarn geliefert worden, Nachbauten ... mehr Infos

  19,95 €

BB 262

Folge 89 - Die Neubaudampflok für Nebenbahnen

Bei Henschel nach den spezifischen Vorgaben der Kleinbahn Frankfurt - Königstein (FK) gebaut, kam unser Star der Schiene ab 1954 in ihrer hessischen Heimat zum Einsatz. Doch die moderne Lok kam zu spät, ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe ER 20

Hercules und Eurorunner: dieselelektrische Superlok für schwere Züge

Als im Jahre 2002 das erste Exemplar der neuen dieselelektrischen Lokbaureihe 2016 (ER 20) an die Österreichischen Bundesbahnen abgeliefert wurde, erregte diese auch als Hercules bezeichnete Loktype großes ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 65

Moderne Neubautenderlok der Bundesbahn

Die Baureihe 65 gehörte zum ambitionierten Neubauprogramm der Bundesbahn, das in der unmittelbaren Nachkriegszeit auch noch diverse Dampfloktypen enthielt. Die vierfach gekuppelte 65 sollte preußische ... mehr Infos

  19,95 €

Die Baureihe 151

Das Kraftpaket

Unterhaltsam, aber äußerst informativ werden die Historie und die typischen Arbeitsgebiete dieser schlanken und eleganten Güterzuglok beschrieben, die ab 1972 in 170 Exemplaren im Rahmen des ... mehr Infos

  19,95 €

Die Reihe U

Eine Loklegende auf schmaler Spur

Wenn es eine Lokomotiv-Beliebtheitsskala gäbe, dann wären die urigen Schmalspurmaschinen der Reihe U ganz oben in der Gunst des Publikums.

mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 120

Die erste DB-Drehstromlokomotive

Die Baureihe 120 gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive der Welt und stellt einen Meilenstein in der Entwicklung elektrischer Loks dar. Alle bewährten sich ausgezeichnet – sie sind noch ... mehr Infos

  16,95 €

Die Neubaukessel-01 der DB - Teil 2

Auf vielfachen Wunsch haben wir einen zweiten Teil zum Thema Neubaukessel-01 zusammengestellt. Er enthält einmalige und seltene Aufnahmen aus den wichtigsten Einsatzgebieten dieser Renner, wobei ein ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 24

Das urige Steppenpferd

"Steppenpferd“ nannten die Eisenbahner vor dem Zweiten Weltkrieg eine kleine, aber sehr leistungsfähige Schlepptenderlok, die die Deutsche Reichsbahn- Gesellschaft DRG im Rahmen Ihres ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe Dm 3

Größte Elektro-Lok der Welt

Die schwedischen Erz-Jumbos der Gattung Dm3, die noch heute am Polarkreis lange Erzzüge befördern, sind inzwischen weltweit bekannt geworden. Auch in Deutschland gibt es viele Fans dieser riesigen ... mehr Infos

  19,95 €

Die Baureihe 58.30

Der dreizylindrige Reko-Jumbo

Das Rekonstruktionsprogramm der Deutschen Reichsbahn in der DDR sah die Modernisierung von 56 preußischen Güterzugloks der Gattung G 12 vor. Zwischen 1958 und 1962 verließen diese als Reihe 58.30 ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 241

Die Power-Ludmilla der DB AG

Es gibt wohl kaum eine Diesellok, die in Deutschland für so viel Furore gesorgt wie die einst in der Sowjetunion für die DR gebauten sechsachsigen „Ludmillas“. Zehn dieser Giganten baute die ... mehr Infos

  16,95 €

Henschel-Superdampflok 25NC

Ein Meisterwerk deutscher Lokbaukunst

Roter Teufel, 3500 bis 4000 PS Leistung, Spitzengeschwindigkeiten von über 120 km – das sind nur einige Stichworte über eine der leistungsfähigsten Dampfloktypen, die jemals in Deutschland ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 180/230

Die Reichsbahn-"Knödelpresse"

Die DB-Reihe 180 war die einzige Zweisystemlok, die von der DDR entwickelt wurde. Noch stehen diese interessanten Loks im täglichen Einsatz. Ihre Ablösung ist aber geplant.

mehr Infos

  16,95 €

J 611

Die berühmteste US-Stromliniendampflok

Die berühmteste US-Stromliniendampflok sorgte in den 50er-Jahren mit ihrer Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h für Furore. Bis in die 90er zog sie Eisenbahnfreunde aus aller Welt in das Land ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 52.80

Die leistungsfähige Reko-Kriegslok

Die leistungsstarke, aber vereinfacht gebaute Kriegslok BR 52 zeigte sehr schnell schwere Verschleißerscheinungen. Mit einem Rekonstruktions-Programm ließ die DDR-Reichsbahn 200 Loks im neuen Glanz ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 189

Die Europa-Lok für Güterzüge

Die Elektrolok der Reihe 189 ist eine Universalmaschine für den schnellen Güterverkehr. Eine Neuerung dabei ist, dass sie mit den vier in Europa üblichen Stromsystemen ausgestattet wurde.

mehr Infos

  16,95 €

Die Neubaukessel-01 der DB

Der elegante und starke Renner

Ab 1957 wurden 50 DB-01 modernisiert. Sie bekamen unter anderem geschweißte Hochleistungskessel. Dieser Film beschreibt ausführlich die "Super-01" - mit vielen technischen Infos sowie herrlichen und ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 38.2

Der sächsische "Rollwagen"

Diese Folge ist der Baureihe 38.2 gewidmet, die – zu Unrecht – etwas im Schatten der preußischen Schwester P 8 stand.

mehr Infos

  16,95 €

Die Salon-VT 08 der US-Armee

Ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte

Diese Folge von "Stars der Schiene" ist nicht nur das Porträt außergewöhnlicher Salon-Triebzüge, sondern auch ein einzigartiges Dokument deutscher Geschichte.

mehr Infos

  16,95 €

100 Jahre P 8 - Die BR 38.10 bei der DR

Teil 2: Die P8 bei der DR

Der zweite Teil unseres Porträts zum hundertjährigen Geburtstag der wohl erfolgreichsten deutschen Personenzuglok erinnert an die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, als preußische Fahrzeuge ... mehr Infos

  16,95 €

100 Jahre P 8 - BR 38.10 bei der DB

Teil 1: Die P8 bei der DB

2006 jährt sich die Anlieferung der ersten P 8 zum 100. Mal – Anlass genug, die neueste Ausgabe der Erfolgsreihe „Stars der Schiene“ der Geschichte der 38.10 bei der Deutschen Bundesbahn zu ... mehr Infos

  19,95 €

Die Baureihe 57.10

Die legendäre preußische G 10

Die preußische Güterzug-Lok Bauart G 10 zählte zu den erfolgreichsten Dampflokgattungen Europas. Zwischen 1910 und 1931 wurden über 3000 Exemplare dieser fünffach gekuppelten ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 185

Hightech für den Güterverkehr

Sie ist eine moderne Erfolgsgeschichte: Die Baureihe 185 – Starlok im Betriebspark von Railion, der Güterverkehrstochter der DB AG. 400 Lokomotiven hat die DB bestellt, die Auslieferung läuft seit ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 12

Stars der Schiene, Folge 49

Es ist eine Loktype, die bei ihrem Erscheinen viele Superlative bot: stärkste Dampflok Europas, größte je in Österreich gebaute Baureihe, Testfahrten mit bis zu 155 km/h. Die Baureihe 12 kam ab ... mehr Infos

  16,95 €

18 201

Stars der Schiene, Folge 48

Sie war jahrzehntelang der Stolz der DDR-Reichsbahn: die 175 km/h schnelle Pazifik-Schnellzugdampflok 18 201. Der grüne Renner war Anfang der 60er-Jahre mit Teilen der einstigen Schnellfahrtenderlok 61 002 des ... mehr Infos

  22,95 €

Die Baureihe VT 08

Stars der Schiene, Folge 47

Die junge Deutsche Bundesbahn knüpfte schon früh an die Erfolge der legendären „Fliegenden Züge“ aus der Vorkriegszeit an. Anfang der 50er-Jahre entwickelte sie einen Nachfolgetyp, ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 212

Stars der Schiene, Folge 46

Ein Filmporträt über die am weitesten verbreitete Bundesbahn-Diesellok, welche fast 50 Jahre für die DB AG im Dienst war.

mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe QJ

Stars der Schiene, Folge 45

Dieser tolle Film ist ein ausführliches Porträt des chinesischen Dampflokstars, der weltweit Berühmtheit erlangt hat.

mehr Infos

  22,95 €

Die Baureihe 181

Stars der Schiene, Folge 44

Fast unscheinbar, aber äußerst zuverlässig: die 25 Maschinen der Baureihe 181.2. Diese elegante Zweifrequenzlokomotive war in den siebziger Jahren konstruiert worden, um den ... mehr Infos

  16,95 €

Der Wismarer Schienenbus

Stars der Schiene, Folge 43

Die Wismarer Schienenbusse, auch Schweineschnäuzchen genannt, sind eine Legende. Zahlreiche dieser urigen Fahrzeuge haben überlebt. Diese werden ausführlich dargestellt. Der Film glänzt aber ... mehr Infos

  22,95 €

Die Baureihe 01.5

Stars der Schiene, Folge 42

Ein eindrucksvolles Filmporträt über den einstigen Stolz der Deutschen Reichsbahn. Sie erleben die "Super-01" in nahezu allen Einsatzgebieten ihrer über 40jährigen Geschichte.

mehr Infos

  25,95 €

Die NOHAB-Nasen

Stars der Schiene, Folge 40

Die Erfolgsgeschichte der NOHAB-Dieselloks begann 1954. Über vier Jahrzehnte wurden die kultigen "Rundnasen" dann in zahlreichen europäischen Ländern zu einer "Kultlokomotivtype".

mehr Infos

  19,95 €

Die Baureihe 182

Stars der Schiene, Folge 39

Die berühmte Taurus-Lokfamilie Taurus heißt eine neue, ultramoderne Lokomotivtype, die sich anschickt, Europas Schienen zu erobern; eine gelungene Konstruktion für das 21. Jahrhundert, die in dieser ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 52

Stars der Schiene, Folge 38

Die meistgebaute deutsche Dampflokomotive Die Baureihe 52 ist ein Kind des Nazi-Größenwahns – eine in großen Serien gebaute Kriegslokomotive, die eine vereinfachte Version der Reihe 50 ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe E 40

Stars der Schiene, Folge 37

Das Arbeitstier für Güterzüge: Unser Porträt zeigt die Loks sowohl in seltenen historischen Szenen im schweren Güterzugdienst als auch im heutigen Alltagsbetrieb.

mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 99.2

Stars der Schiene, Folge 36

Die imposanten, fünffach gekuppelten "Harz-Riesen" Die als Baureihe 99.2 eingereihten "Harz-Riesen" bestimmen seit Jahrzehnten den Alltagsbetrieb auf dem weitläufigen Netz der Harzer Schmalspurbahnen ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 50.35

Stars der Schiene, Folge 35

Die erfolgreiche Rekoversion der berühmten 50er beendete in der DDR den Dampfbetrieb, seit der Wende dampfen viele Loks auf Museumsbahnen. Specials: Originalton in HIFI-Stereo ohne Musik und Kommentare auf ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe E 44

Stars der Schiene, Folge 34

Die erste erfolgreiche Einheits-Elektrolokomotive Von der Vorkriegs-Reichsbahn entwickelt eroberte diese universell einsetzbare Ellok bald die elektrifizierten Strecken in Ost und West. Mit vielen historischen ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 155

Stars der Schiene, Folge 32

Reichsbahn-Kraftprotz für schwere Güterzüge 273 Exemplare dieses 9000 PS starken Sechsachsers wurden in der DDR gebaut. Und sie sind auch heute noch in ganz Deutschland vor schweren ... mehr Infos

  25,95 €

Die Baureihe 99.7

Stars der Schiene, Folge 31

Der bärenstarke 750-mm-Fünfkuppler Wir haben diese berühmteste deutsche Schmalspur-Lokgattung schon zu DDR-Zeiten gebührend bildlich festgehalten. Dieser Film ist somit auch eine aufregende ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 39

Stars der Schiene, Folge 30

Die legendäre preußische P 10 Umfangreiche Schilderung der P 10-Geschichte nach 1945 mit Wochenschauszenen der selten gefilmten Reko-Version 22. Ausführliche DB-Einsatzgeschichte mit ... mehr Infos

  27,95 €

Die Baureihen 119

Stars der Schiene, Folge 29

Das Reichsbahn U-Boot Die aus Rumänien stammende sechsachsige 119 hat viele Bewunderer. Über 100 Loks überlebten sogar die Jahrtausendwende bei der DB AG. Mit vielen historischen Szenen. Specials: ... mehr Infos

  27,95 €

Die Baureihe 03

Stars der Schiene, Folge 28

Die leichte Pacifik-Schnellzuglok - 298 Nulldreier wurden in den dreißiger Jahren gebaut. Dieser Film würdigt die äußerst gelungene Konstruktion ausführlich mit seltenen technischen ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 94.5

Stars der Schiene, Folge 25

Preußens schnelle Tenderlok: Ein außergewöhnliches Porträt dieser bekannten und eleganten Dampflok. Mit historischen Szenen und speziellen Filmzügen (Zuglok: 78 468).

mehr Infos

  19,95 €

Die Baureihe 101

Stars der Schiene, Folge 21

Die neue DB Starlokomotive: Prunkstück im DB-Lokpark ist die neue Reihe 101. Mit einer Leistung von 6400 kW und 220 km/h Höchstgeschwindigkeit macht sie den Fernverkehr fit für das neue ... mehr Infos

  16,95 €

Die Baureihe 41

Stars der Schiene, Folge 20

Die 41 war der Renner im Güterzugdienst. 366 Exemplare wurden gebaut, sie liefen bis zum Ende der Dampflokzeit. Der Stoff für einen unheimlich abwechslungsreichen Film.

mehr Infos

  32,95 €

Die Baureihe 10

Stars der Schiene, Folge 19

Gebaut wurden von der legendären "Zehner" nur zwei Exemplare. Wir haben seltene Szenen dieser Lokstars aufgetrieben - u.a. auch sensationelle Bilder vom Bau einer 10.

mehr Infos

  25,95 €

Die Baureihe 64

Stars der Schiene, Folge 17

Weit verbreitet, beliebt und zuverlässig - das sind die Merkmale der in 520 Exemplaren gebauten 64, die bis in die siebziger Jahre liefen. Mit aktuellen und seltenen historischen Szenen.

mehr Infos

  19,95 €

Anzahl der Produkte je Seite: 10 | 25 | 50